Willkommen

Pantaleonsmarkt Kranzberg 2025

Der Pantaleonsmarkt 2025 findet dieses Jahr
eine Woche früher statt am

Samstag, 20. September 2025, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 21. September 2025, 10 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

PRESSEMITTEILUNG
Zwischen Aquarell und Alpenblick
Pantaleonsmarkt lädt eine Woche früher nach Kranzberg ein

Kranzberg – Eine Woche früher als gewohnt findet der Pantaleonsmarkt dieses Jahr statt: am Wochenende 20. und 21. September 2025. Der Rest bleibt, wie gehabt: Knapp 40 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihr Können über den Dächern Kranzbergs auf dem historischen Pantaleonsberg. Der Eintritt ist frei. 

Grund für die Terminverlegung sind mehrere parallel geplante Märkte in Oberbayern. Daher hat sich das Organisationsteam dazu entschieden, den Markt dieses Jahr eine Woche früher durchzuführen. „Die Liebhaberinnen und Liebhaber der Kunsthandwerker-Szene sollen die Möglichkeit haben, möglichst viele Veranstaltungen wahrnehmen zu können,“ erklärt das Organisationsteam die Terminveränderung.

Flanieren, Staunen und Genießen: Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine besondere Mischung aus hochwertigem Kunsthandwerk, kreativen Impulsen und kulinarischen Genüssen. Neue Gesichter und vertraute Klassiker machen den besonderen Charme des Marktes aus. Mit dabei sind kunstvoll gearbeitete Keramikobjekte, feinste Textilarbeiten, gefilzte Accessoires, Holzarbeiten, Schmuckunikate und vieles mehr – individuell, handgemacht und mit Liebe gestaltet.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind stimmungsvolle Aquarelle, die Impressionen aus Natur und Garten in zarten Farben einfangen – florale Details und sanfte Landschaften verschmelzen dabei zu kleinen Kunstwerken voller Leichtigkeit. Auch das traditionelle Handwerk ist dieses Mal wieder vertreten: Die

Bürstenmanufaktur hat große und kleine Besen, Bürsten, Kochlöffel und vieles mehr zu bieten.

Auch für Kinder und Familien gibt es viel zu entdecken. Fröhliche Clowns mischen sich unter die Gäste, bringen Jung und Alt zum Lachen und sorgen für eine ausgelassene Atmosphäre auf dem Marktgelände. Und auch das beliebte Bauchladen-Theater ist wieder mit dabei und öffnet für alle Neugierigen seinen Vorhang.

Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen, herzhafte Brote oder kühle Getränke bereit – in entspannter Umgebung mit Blick über das Ampertal lässt sich das Markterlebnis perfekt abrunden.

Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag um 11:15 Uhr mit Live-Musik.
Auch das Bronzezeit Bayern Museum bietet während der Marktzeiten wieder Führungen an, und die Pantaleonskapelle ist geöffnet. Parkplätze stehen zur Verfügung.

Öffnungszeiten Pantaleonsmarkt Kranzberg:
Samstag, 20.09.2025, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 21.09.2025, 10 bis 17 Uhr

Ausstellerverzeichnis

Aussteller 2025:

Manfred Barthel – Gürtel, Schmuck, Messer
Christine Bachmann – Muschelschmuck
Johanna Baumgartner – Florales
Bürstenmanufaktur – Bürsten, Besen & Co.
Betina Eder – Genähtes
Gernot Evers – Schmuck
Aljoscha Federmann – Lederarbeiten
Grit Gewald – Schmuck
Albert Gründel – Kleines Holz
Dorothea Handreke – Dirndlunikate
Carin Harrer – Waldorfpuppen, Kinderkleidung
G. Helmes-Kronschnabel – Hutmacherei
Christiane Herrmann – Keramik
Elke Herter – Keramik
Magdalena Höhne – Schmuck
Burgl Hübsch – Schönes aus altem Leinen
Anton Kiefersbeck – Drechselarbeiten
Maria-Lena Kirsch – Buchbindearbeiten
Sonja Kleindienst – Malerei auf Holz
Juliane Krose – Schmuck
Irmgard Kurz-Minisini – Keramik
Bea Larsson – Papier
Martina Lehmann – Aquarelle
Gitta Lehner – Handgewebtes
Barbara Oppenrieder – Schreibwerk
Ruth Pollinger – Seifen, Keramik
Heidi Schwerdtel – Aquarelle
Ulrike/Martin Sinzinger – Gartenwerkzeug, Naturfotos
Sanita Smuidrina-Keil – Leinen
Walter Stampfl – Drechseldesign
Gisela Starczewski – Seidenschals, Jacken
Maren Storke – Isarkiesel vergolden, Workshop
Hami Suzuki – Accessoires aus Seide und Wolle
Bernadette Würzburger – Filzschuhe
Horst Zwingel – Schmuck

Kontakt und Anfahrt

Organisationsteam Pantaleonsmarkt

Bewerbungen, Fragen und Anregungen nehmen wir gern persönlich oder per E-Mail entgegen.

Johanna Baumgarnter
0 81 66 / 68 43 81

Anne Stampfl
01 72 / 89 41 834
pantaleonsmarkt@web.de

Anfahrt

So finden Sie zum Markt
Bitte nutzen Sie ausschließlich ausgewiesene Parkflächen.

Menschen mit Beeinträchtigungen
Menschen mit Beeinträchtigungen holen wir gern am Fuße des Pantaleonsberges per Auto ab. Bitte kontaktieren Sie uns dazu vor Ort unter Tel. 01 72 / 89 41 834.
Wir freuen uns auf Sie.

Adresse Markt:

Pantaleonsmarkt Kranzberg
Pantaleonsstraße 18
85402 Kranzberg
Google Maps

Adressen Parkplätze:

Am Sportplatz 1
85402 Kranzberg
Google-Maps

Raiffeisenstraße Kranzberg
85402 Kranzberg
(inkl. Ladestation für Elektrofahrzeuge)
Google-Maps

Pfarrkindergarten St. Pantaleon
Kirchbergstr. 17 a
85402 Kranzberg
Google-Maps

Achtung: Dieser Parkplatz steht aufgrund einer Baustelle nicht zur Verfügung:
Pfarrkirche St. Quirin
85402 Kranzberg